
Biegestab Wägezellen
Biegestab Wägezellen, auch als Biegebalken oder Wiegebalken bezeichnet, und Scherstab Wägezellen von Flintec sind hervorragend zum Aufbau industrieller Waagen und für allgemeine Messaufgaben geeignet.
Biegestab-Wägezellen und Scherstab-Wägezellen gehören zu den am meisten eingesetzten Wägezellenarten.
Die Variantenvielfalt und das erhältliche Zubehör zu unseren Biegebalken Kraftsensoren prädestinieren diese Wägezellenbaureihe für den Einsatz in Abfüllmaschinen, industriellen Bodenwaagen, Behälter- und Silowaagen sowie für weitere Anwendungen wie Onboard-Verwiegung in Fahrzeugen, in Medizingeräten und in der Prozesssteuerung.

Was ist eine Biegestab-Wägezelle und wie funktioniert diese?
Eine Biegestab-Wägezelle ist eine der Hauptarten oder Typen von Wägezellen, die in der Wägeindustrie weit verbreitet ist. Andere Typen sind z.B. Druck-, Zug– und Single-Point-Wägezellen. Sie gehören zu den wohl am häufigsten verwendeten Wägezellentypen. Biegestab-Wägezellen funktionieren als einfacher Träger, die sich bei Belastung durch eine Kraft oder ein Gewicht leicht durchbiegen. Sie sind typischerweise an einem Ende befestigt und am anderen Ende freischwingend und verhalten sich ähnlich wie ein Sprungbrett. Es gibt auch symmetrische Varianten die an beiden Enden montiert sind und in der Mitte belastet werden, eher wie eine Hängematte. Außerdem ist es üblich, Biegestab-Wägezellen in zwei Unterkategorien aufzuteilen, je nachdem, wie sie die Kraft und das Gewicht messen. Biegestabwägezellen stellen die grösste und vielseitigste Gruppe von Wägezellen dar, die ein umfangreiches Spektrum an möglichen Kapazitäten, diversen Montagemöglichkeiten und Zubehör abdecken. Sie werden oft in Kombination in größeren Wägeeinrichtungen und Waagen eingesetzt, wenn der Einsatz einer Single-Point-Wägezelle unmöglich wird.
